Es gibt insgesamt 4 Methoden, die ich Dir hier vorstellen werde. Welche Du anwendest kommt ganz auf Deinen persönlichen Geschmack an.
Nasensauger Gummiball
Das sind wohl die bekanntesten Nasensauger auf dem Markt. Das Prinzip ist ganz einfach. Du drückst den Gummiball fest zusammen, das eine Nasenloch wird zugehalten und mit der anderen Hand lässt Du den Gummiball los, damit der Schleim raus gesaugt wird.
Es mag sein, dass diese hier sehr weit verbreitet sind und viele Eltern so einen Nasensauger besitzen, das liegt wohl am Preis, aber für den langfristigen Gebrauch sind sie nicht wirklich gedacht. In Krankenhäusern werden sie nur einmal benutzt und danach weggeworfen. Die meisten Eltern neigen jedoch dazu diese mehrmals zu verwenden. Das blöde an denen ist nur, dass sie schwer zu reinigen sind, es sei denn Du schneidest sie auf (Ok, Spaß bei Seite).
Am Ende wird es ein kleines Paradies für Keime und das möchtest Du bestimmt nicht wieder in die Nase Deines Babys tun. Neben der Reinigung lässt die Saugkraft bei vielen Herstellern auch noch zu wünschen übrig.
Nasensauger Mund
Ja, Du hast richtig gelesen. Der Schleim wird hier mit dem Mund raus gesaugt! Das eine Ende steckst Du in die Nase Deines Babys und mit dem anderen Ende saugst Du selbst mit dem Mund den Schleim aus der Nase raus.
Schon eklig der Gedanke, wenn man sich vorstellt, dass die Rotze in den Mund gelangen könnte. Aber da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Ein austauschbarer Filter sorgt dafür, dass die Rotze nicht in Deinen Mund gelangen kann. Ein Glück aber auch!
Der Vorteil dieser Methode ist, dass es sicher ist und Du selbst die volle Kontrolle über die Saugstärke hast. Das macht den Saugvorgang angenehmer und leichter.
Einen Nachteil gibt es jedoch: der Gedanke, die Rotze durch den Mund zu saugen. Wenn Dich allein der Gedanke anwidert, dann ist die Methode wohl nicht die richtige für Dich. Kann ich aber auch nachvollziehen. Aber da gibt es zum Glück noch 2 weitere die ich Dir vorstellen werde!
Nasensauger Staubsauger
Oh je, wie soll das denn nur funktionieren? Den Staubsauger in das Nasenloch und auf volle Stärke aufdrehen, bis der Rotz rauskommt? Nein, so funktioniert es nicht!
Diese Methode ähnelt dem Saugen mit dem Mund. Nur, dass hier ein Staubsauger das Saugen übernimmt. Beim Kauf solltest Du darauf achten, dass das Produkt auch für den Staubsauger geeignet ist.
Nasensauger elektrisch
Jetzt kommt die Technik ins Spiel. Warum gleich so kompliziert, wenn heutzutage ein Gerät mit einem Knopfdruck für uns die Aufgabe übernehmen kann?
Das kann ich Dir verraten. Bei den meisten Herstellern ist die Saugleistung sehr begrenzt und dazu sind sie auch sehr teuer, im Vergleich zu den anderen Methoden. Außerdem werden sie Batterie betrieben, was zusätzliche Kosten verursacht.
Beim Kauf solltest Du hier darauf achten, dass die Saugkraft stimmt und die Reinigung einfach ist. Ansonsten ist es eine sehr gute alternative zum manuellen Saugen…vor allem wenn Du Dich vor dem Saugen mit dem Mund ekelst!