Die besten Babyflaschen (März/2021) ?
Liebe Mama, Lieber Papa Du bist auf der Suche nach den besten Babyflaschen und hast noch unzählige Fragen? Kein Problem! Baby Jim ist für Dich da.
Meine Eltern standen genau vor der gleichen Herausforderung, wie Du es jetzt stehst.
Ich verspreche Dir, dass ich Dir keine Frage unbeantwortet lasse.
Natürlich solltest Du sicher sein, dass Du die richtige Flaschenmarke für Dein Baby auswählst – eine, die genau für die friedlichen Momente zu Zweit für uns gemacht ist.
Ich habe die besten Marken für Dich genauer angeschaut und möchte Dir bei Deiner Suche helfen.
Fangen wir an! 🙂
Vor dem Kauf müssen einige Fragen geklärt werden…
Brauchen Babys eigentlich Flaschen?
ÜberspringenJa, die meisten Familien benutzen Flaschen.
Meine Mama hat für meine Babyernährung immer Flaschen verwenden.
Außerdem konnte Sie gemütlich zum Einkaufen fahren oder zum Sport und Papa konnte mich in der Zeit bestens versorgen.
Er schnappte mich und Sie bekam eine Verschnaufpause.
So anstrengend war ich doch gar nicht…oder? 😉
Welche Fläschchen benötigt mein Baby?
Es gibt die meisten Flaschen in verschiedenen Größen:
- Kleinere Flaschen, die auf Neugeborene ausgerichtet sind, die weniger Essen.
- Größere Flaschen für ältere Babys, die anfangen, mehr zu essen.
Du kannst entweder mehrere Flaschen in verschiedenen Größen kaufen oder direkt eine größere und Deinem Baby, wenn es neu geboren ist, einfach den Inhalt anpassen.
Wie sind Babyflaschen aufgebaut?
Meine Flaschen enthielten in der Regel mindestens vier Grundbestandteile:
- die Flasche selbst,
- den Sauger,
- den Kragen,
- die Abdeckung für den Sauger.
Die meisten Babyflaschen-Marken bieten mehrere kompatible Sauger, die unterschiedliche Milchflussraten bieten:
Die meisten Babyflaschen-Marken bieten mehrere kompatible Sauger, die unterschiedliche Milchflussraten bieten:
- langsamer Fluss für Neugeborene, damit sie nicht zu viel schlucken, und
- schnellerer Fluss für ältere Babys mit großen Schwalben.
Ab wann kann ich meinem Baby die Flasche geben?
ÜberspringenMeine Schwester Lea hat die Flasche vom ersten Tag an bekommen.
Ich allerdings erst nach 6 ganzen Monaten.
Wenn Du Deinem Baby zu früh eine Flasche gibst, besteht die Möglichkeit, dass sie sich dann weigern werden die Brust anzunehmen, weil Milch aus einer Flasche schneller herauskommt.
Dadurch werden wir schneller satt und sind somit schneller an unserem Ziel. 🙂
Babys ernähren sich normalerweise bis mindestens zum ersten Lebensjahr von Flaschen.
Viele meiner Baby-Freunde wurden sogar bis zum zweiten Lebensjahr gestillt.
Welches Material sollte die Babytrinkflasche haben?
Meine Eltern bevorzugen verschiedene Flaschenmaterialien aus verschiedenen Gründen:
- Glas: Robust und langlebig, aber auch schwer, typischerweise teurer als andere Modelle und kann leicht zerbrechen.
- Edelstahl: Extrem lange Haltbarkeit, aber schwer zu sehen wie viel Flüssigkeit noch tatsächlich in der Flasche vorhanden ist.
- Kunststoff: ist leicht und praktisch unzerbrechlich, nutzt aber auch schneller ab.
Nachdem vor einigen Jahren gesundheitliche Bedenken aufkamen, müssen Plastikflaschen nun frei von einer Chemikalie namens Bisphenol A (BPA) sein.
Achte also besonders auf das Siegel „BPA-Frei“.
Doch eine Frage brennt Dir sicher unter den Fingernägeln…
Welche Babyflaschen sind die Besten?
Das werde ich Dir jetzt erzählen.
Anbieter gibt es ohne Ende und ich will Dir die besten und beliebtesten Bestseller aller Eltern im deutschsprachigen Raum vorstellen.
Meine Eltern stellten sich immer wieder die Fragen „NUK oder Avent?“ „Avent oder MAM?“.
Ich hab die Antwort!
Die 5 besten Babyflaschen-Firmen vorstellen, die komplett überzeugen.
Diese lernst Du kennen:
(Klicke auf die jeweilige Marke, um mehr darüber zu erfahren.)
Fazit: Welche ist die richtige Babyflasche?
Also wie Du siehst, gibt zahlreiche Flaschenoptionen auf dem Markt.
Denke an Deine Familie und daran, was Ihr Leben am einfachsten macht.
Meine Schwester Lea ist zum Beispiel sehr entspannt, während ich eine klare Meinung darüber habe, welche Flasche ich bevorzuge.
Mama musste mir 2 bis 3 verschiedene Flaschen kaufen, bis ich die richtige Babyflasche für mich gefunden habe.
Genieß die Zeit zu Zweit…
Wir Babys lieben es ♥
Dein Baby Jim 🙂
P. S. Hier ist nochmal der Vergleich der besten Babyflaschen:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | MAM – Easy Start Anti-Colic – 260 ml – 3 Farben | NUK First Choice Plus PA-Flasche – 300 ml – versch. Farben | Lansinoh Weithalsflasche mit NaturalWave – 240 ml | Philips Avent Naturnah-Flasche SCF699/17 – 60ml | Tommee Tippee Closer to Nature Easi-Vent Flaschen – 260ml |
Material | Kunststoff | Polyamid | Polypropylen | Polypropylen | Kunststoff |
Altersempfehlung | 0 Monate+ | 6 Monate+ | 0 Monate+ | 0 Monate+ | 0 Monate+ |
Füllmenge | 260ml | 300ml | 240ml | 60ml | 260ml |
BPA-frei | |||||
Anti-Colic | |||||
Spülmaschinengeeignet | |||||
Set | |||||
Preis | ab 5,99 € | ab 6,59 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | Farbe: Rosa | ab 6,99 € | ab 14,73 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 60ml Flasche | ab 8,32 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 1 Flasche ohne extra Sauger |
ProduktdetailsJetzt auf ansehen* | ProduktdetailsZur Zeit nicht Verfügbar | ProduktdetailsJetzt auf ansehen* | ProduktdetailsZur Zeit nicht Verfügbar | ProduktdetailsJetzt auf ansehen* |